Gaming

GTA V RP das Problem mit den Trollern – FiveM

In GTA V Roleplay gibt es ein großes Problem mit den Servern und der Community, viele Gamer spielen in ihrer Freizeit gerne in GTA V das echte Leben nach, das nennt sich Roleplay (RP). Da viele Spieler keine Lust mehr auf normales RP haben, „trollen“ sie auf einer der größten Server-Plattformen. FiveM ist eine der größten Plattformen, welche zwischen Spieler und Server direkt verbindet, in dem Programm hat der Spieler eine große Auswahl an Servern in beliebigen Sprachen, hat sich der Spieler für einen entschieden, kann er sofort beitreten. Das generelle Problem bei der Sache sind die Spieler, die mit Absicht Servern beitreten und anderen den Spielspaß kaputt machen, diese Art von Spielern werden als „Troller“ bezeichnet, diese Spieler ärgern die anderen Spieler und bringen sie aus dem RP heraus. Eine der bekanntesten Arten um zu „trollen“ in GTA RP ist „VDM“ (Vehicle Deathmatch), dabei fährt der Spieler andere Spieler um und tötet sie damit, was kann nervig sein, da man entweder von einem Mediziner wiederbelebt werden muss oder 15 Minuten warten muss. Eine andere Art des „Trollens“, die auf dasselbe hinausläuft, ist „RDM“ (Random Deathmatch), dabei schießt der eine Spieler andere Spieler ohne Grund um. Die wahrscheinlich nervigste Art des „Trollens“ ist aber „Modden“, das bedeutet, dass der „Troller“ sein Spiel modifiziert und somit unbegrenzten Zugang zu Waffen hat, unsichtbar fliegen kann oder beliebige Bilder und Videos für jeden Spieler auf dem Server einblenden kann. Alle genannten Arten des „trollens“ führen zu einem sofortigen Spielausschluss, bei „RDM“ und „VDM“ meist nur für eine Woche oder einen Monat, kommt darauf an wie stark „getrollt“ wurde und wie stark die Leitung des Servers so etwas ahndet. Beim „Modden“ ist das wieder eine andere Sache, solch eine Tat kann zu permanenten Spielausschluss führen, sodass man mit diesem Account nie wieder den Server betreten kann. Natürlich wissen die „Troller“, worauf sie sich da einlassen, trotzdem machen sie es, weil es immer leichter wird. Ein Spielausschluss (Ban) kann durch mehrere Dinge durchgeführt werden, bei dem Betreten eines Servers muss der Spieler in den meisten Fällen einen Steam Account, Social Club Account und Discord Account haben. Alle diese Accounts können für diesen Server gebannt werden, in solch einem Fall sollte es relativ leicht sein, insofern der Spieler GTA über einen anderen Dienstleister wie z.B. Epic Games gekauft hat und spielt, kann er besagte Accounts neu machen, ohne dass GTA erneut gekauft werden muss. Sollte der Spieler GTA über Social Club oder Steam gekauft oder aktiviert haben, muss der Spieler GTA neu kaufen, dafür gibt es im Internet genug Anbieter, die die Codes für GTA V für 3 bis 5 Euro verkaufen, ob das dann auch ein lizenziertes GTA Spiel ist, bezweifeln wir. Wenn der Server die Hardware-ID vom PC gebannt hat, gibt es mehrere Möglichkeiten, da es verschiedene Hardware-IDs gibt. 1. Der Spieler kann eine Hardware-ID über ein kostenloses Programm ändern. 2. Sollte Möglichkeit eins nicht reichen kann der Spieler eine andere Grafikkarte in seinem PC verbauen. 3. Um kein Geld für eine weitere Grafikkarte auszugeben, kann der Spieler ein bisschen Geld für einen „Spoofer“ ausgeben, diese Programme ändern mit einem Klick alle Hardware-IDs von dem Spieler und alle anderen Komponenten, die der Spieler nicht so leicht ändern kann und die relevant für ein Banumgehung sind. Das Resultat ist, dass es leider wenige FiveM Server gibt, die frei von „Trollern“ sind, wir empfehlen: Real Life Online.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner